Hier findest Du ein paar Erinnerungen an Deine alte Schule.
    Diese Seite soll sich nach und nach noch ein bisschen füllen, nen bisschen schöner wird sie hoffentlich auch bald noch.
  
Wenn Du noch Bilder, Texte oder Sonstiges hast, von denen Du denkst, dass es sich hier gut machen würde (und es mit der Schule zu tun hat), schreib einfach eine eMail.
Hier findest Du zur Zeit einen kleinen geschichtlichen Überblick, ein paar visuelle Impressionen und ein paar Ausschnitte aus alten Abibüchern.
    bis 1985
    war die EOS (erweiterte Oberschule) Marzahn in der Kant EOS in Berlin-Lichtenberg untergebracht
    
    am 01. September 1985
    zogem sechs 11. und 12. Klassen in die frisch eröffnete EOS nach Berlin-Ahrensfelde
    
    am 7. Juni 1986
    erhielt die Schule den Namen "Albert Einstein"
    
    seit dem 1. September 1988
    ist die Schule in der Martha-Arendsee-Straße zu finden
    außerdem bekam sie eine naturwissenschaftliche Profilierung
    
    seit 1989
    wird die Schule als Gymnasium geführt
    
    ab Juli 1991
    durfte die Schule ihren Namen, auf Grund der Namensgleichheit mit einem Gymnasium im Westteil der Stadt, nicht mehr tragen
    
    seit dem 31. März 1993
    trägt die Schule den Namen "Einstein-Oberschule"
    
    in der Zwischenzeit
    verlor die Schule ihre naturwissenschaftliche Profilierung und arbeitete stärker mit dem "Gymnasium an der Weide" zusammen
    
    2001
    wurde diese Seite ins Leben gerufen und trat bald die Nachfolge der ehem. offiziellen Seite an
    
    2002
    Schließung der Schule wurde vollzogen, die letzten übriggebliebenen Schüler und Lehrer wurden bis auf weiteres in das "Gymnasium an der Weide" eingegliedert
    
    hoch
  
    Lehrersprüche
    Herr T. - "Ich könnte vor Wut in der Tisch beißen, aber ich kann mir keinen neuen leisten!"
    Frau H. - "Die Kurzkontrollen sind ganz gut ausgefallen. Nur nicht bei allen!"
    Frau S. - "Ich könnte mir ein zweites Loch in den Hintern ärgern!"
    Herr K. (als Reaktion auf Kaugummikauer) - "Ich komme mir vor wie auf'ner Wiese. Da sitzen immer so Lebewesen, die liegen meistens und kauen rum."
    Herr E. - "Ich hatte schon immer den Drang, mein Publikum zu quälen."
    Frau D. - "Habt Ihr die Spin-Quatenzahl verstanden? Minus ist links'rum und rechts ist plus'rum. Ist das klar?"
    Frau G. - "Das ist wie ein Deckel ohne Boden."
    Frau K. - "... das ist wie halb besoffen - das bringt nichts!"
    Frau S. - "Ihr könnt ruhig sein Buch nehmen, T. schläft sowieso!"
    Herr M. - "Ich weiss Ihr könnt mich heute nicht leiden - ich euch auch nicht!"
    Herr M. - "Frauen werden durchschnittlich älter als Männer. Kein Wunder, die machen die Männer ja auch kaputt."
    Frau K. - "Ich brauche nur Gesundheit, Freunde und Alkohol im Haus!"
    
    hoch
    
    Tatsachen aus Filmtiteln (Abi 1994)